HomeIhre KammerNewsPräsidentenbrief

Präsidentenbrief

Dr. Peter Niedermoser

Präsident der Ärztekammer für Oberösterreich

Ärztliche Fortbildung – jeder Punkt zählt!

Ärztliche Fort-, Aus- und Weiterbildung sind jene Bereiche, die alle Ärztinnen und Ärzte in Österreich gleichermaßen betreffen. Mir persönlich ist es daher seit Anbeginn meiner standespolitischen Tätigkeit ein besonderes Anliegen, in diesem Bereich…

Ausbildungsevaluation die Zweite

In dieser Ausgabe stellen wir Ihnen das Ergebnis der zweiten österreichweiten Ausbildungsevaluation der Bundeskurie der angestellten Ärztinnen und Ärzte vor. Oberösterreich konnte die Rücklaufquote steigern und in vielen Bereichen seine…

Verpflichtende Patientensteuerung ist unumgänglich

In der aktuellen Ausgabe der OÖ Ärzte geht’s um einen wichtigen Aspekt der Patientensteuerung, und zwar um die telefonische Beratung von Patientinnen und Patienten ab 23 Uhr. Der Hausärztliche Notdienst, kurz HÄND, war in dieser Form (rund um die…

Die Wahl ist geschlagen, Zeit für Umsetzung

Die Wahl ist geschlagen. Koalitionen werden gesucht oder sind schon gefunden. Regierungsprogramme werden erarbeitet – für das Gesundheitssystem und andere Bereiche. Die ÖÄK, Präsidenten und Vertreterinnen und Vertreter der Bundeskurien haben ein…

Nationalratswahl bestimmt auch die Zukunft der Gesundheitspolitik

Im Frühjahr haben die Präsidenten der Bundesländer und die Bundeskurienvertreter der niedergelassenen und angestellten Ärzte ein Gesundheitsprogramm entwickelt, das die Versorgung sowie die Strukturen der nächsten Jahre absichern soll. Dieses…

Facharzt für Allgemeinmedizin oder das Bohren von harten Brettern

Bei der Vollversammlung in Vorarlberg vor vielen Jahren gab es den ersten offiziellen Beschluss der Österreichischen Ärztekammer, die Fachärztin/den Facharzt für Allgemeinmedizin und Familienmedizin in Angriff zu nehmen. Schon Jahre davor gab es…

Langer Weg zum Facharzt für Allgemeinmedizin

In dieser Ausgabe lesen Sie, dass es manchmal sehr lange Zeit braucht, um im Gewirr der Verantwortlichen im Gesundheitswesen grundsätzlich gute Lösungen umzusetzen. Und daher sind wir in Österreich erst jetzt bei dem angekommen, was in Europa schon…

Die Vielgestaltigkeit von Primar-Aufgaben

In dieser Ausgabe stellen wir die Probleme und den herausfordernden Alltag der Abteilungsleitung in den Mittelpunkt: es geht um die Primarärztinnen und Primarärzte. Die Leiterin/der Leiter einer Spitalsabteilung ist heute auch die Managerin/der…