Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG, TKG 2003). Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch unsere Website und die Ihnen nach den datenschutzrechtlichen Regelungen zustehenden Ansprüche und Rechte.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist die Ärztekammer für Oberösterreich, Dinghoferstraße 4, 4010 Linz, Tel.: +43 732 778371-0, E-Mail: aekooe[at]aekooe.at.
Die Ärztekammer für Oberösterreich wird vertreten durch ihren Präsidenten Dr. Peter Niedermoser, p.A. Dinghoferstraße 4, 4010 Linz, Tel.: +43 732 778371-0, E-Mail: aekooe[at]aekooe.at.
Unseren Datenschutzbeauftragten können Sie wie folgt erreichen: Mag. Seyfullah Çakır , Dinghoferstraße 4, 4010 Linz, Tel.: +43 732 778371-0, E-Mail: cakir[at]aekooe.at
1. Verarbeitung personenbezogener Daten aufgrund der Verwendung unseres Kontaktformulars
Bei Verwendung des Kontaktformulars werden lediglich die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Anfrage) verarbeitet. Diese Daten sind notwendig, um die Anfrage beantworten zu können.
Rechtsgrundlage ist (je nach Art Ihrer Anfrage) entweder
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht (ausgenommen dies wird ausdrücklich von Ihnen gewünscht).
Die verarbeiteten personenbezogenen Daten werden nach Ablauf von drei Jahren gelöscht, sofern nicht aufgrund gesetzlicher Verpflichtung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen eine längere Aufbewahrung erforderlich ist.
2. Verarbeitung personenbezogener Daten aufgrund von Cookies
Wir verwenden auf dieser Website Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät (PC, Mobiltelefon, etc.) zur Speicherung von bestimmten Informationen abgelegt werden. Beim nächsten Aufruf unserer Website mit demselben Endgerät werden die in Cookies gespeicherten Informationen an unsere Website zurückgesandt.
Durch die im Cookie gespeicherten und zurückgesandten Informationen erkennt unsere Website, dass Sie diese bereits aufgerufen und besucht haben. Diese Informationen sind erforderlich, damit Ihnen die Website gemäß Ihren Präferenzen optimal angezeigt werden kann. Es wird hierbei aber nur das Cookie selbst auf dem Endgerät identifiziert. Eine darüber hinausgehende Speicherung personenbezogener Daten erfolgt nur dann, wenn der Nutzer uns seine ausdrückliche Zustimmung dafür gibt oder wenn diese Speicherung unbedingt erforderlich ist, um den angebotenen und aufgerufenen Dienst nutzen zu können.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung über diese Cookies ist entweder ein berechtigtes Interesse gemäß Art 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder Ihre Einwilligung gemäß Art 6 Abs. 1 lit. a DSGVO:
Ihre individuellen Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit individuell anpassen. Auch können Sie jederzeit sämtliche gesetzten Cookies deaktivieren oder löschen.
Kategorien der verwendeten Cookies
Notwendig:
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Präferenzen:
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Website sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Website verhält oder aussieht, wie z.B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
Statistiken:
Statistik-Cookies helfen Website-Betreibern zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Auf unserer Website kommen folgende Cookies zum Einsatz:
Notwendige Cookies:
Name: PHPSESSID
Zweck: Durch dieses Session-Cookie werden Informationen gespeichert, die die Navigation und Benutzerfreundlichkeit während des Besuchs auf der Website erleichtern.
Speicherdauer: Bis zum Ende der Session (Sitzung).
Präferenz-Cookies:
Name: cookieconsent_status
Zweck: Dieses Cookie wird gesetzt, sobald Sie den Cookie-Banner wegklicken und verhindert ein neuerliches Anzeigen dieses Banners.
Speicherdauer: 1 Jahr
Statistik-Cookies:
Name: _pk_id
Zweck: Dieses Cookie speichert in anonymisierter Form Ihre Uniqie Visitor ID für Statistik-Zwecke.
Speicherdauer: 13 Monate
Name: _pk_ses
Zweck: Dieses Session-Cookie wird gesetzt, um kurzzeitig Daten für die Nutzung der Website zu speichern.
Speicherdauer: 30 Minuten
Deaktivierung oder Löschung sämtlicher Cookies:
Sie können Ihren Webbrowser so einstellen, dass das Speichern von Cookies auf Ihrem Endgerät generell verhindert wird bzw. Sie jedes Mal gefragt werden, ob Sie mit dem Setzen von Cookies einverstanden sind. Einmal gesetzte Cookies können Sie jederzeit in Ihren Browser-Einstellungen wieder löschen.
3. Ihre Rechte bei Verarbeitung ihrer personenbezogenen daten nach punkt 1. und 2.:
Als eine von einer Datenverarbeitung auf dieser Website betroffene Person haben Sie folgende Rechte:
Darüber hinaus steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der Datenschutzbehörde zu.