Laut einer aktuellen Spectra-Studie ist die Zufriedenheit mit dem Gesundheitssystem in Österreich massiv gesunken. Hatten vor zwei Jahren noch 28 Prozent der Bevölkerung dem heimischen Gesundheitssystem eine schlechte Note ausgestellt, so waren es in…
Aktuell gibt es in Oberösterreich 880 registrierte Impf-Ordinationen. Dazu bieten knapp 40 Ordinationen die Möglichkeit an, auch ordinationsfremde Patientinnen und Patienten gegen Covid zu impfen. Das zeigt: Oberösterreich ist für den Ansturm gut…
Um die Finanzierung des Gesundheitssystems zu gewährleisten und weiter auszubauen braucht es die entsprechenden Mittel. Hier sind wir uns auch mit der ÖGK einig, die zuletzt in den gerade laufenden Finanzausgleichs-Verhandlungen zwischen dem Bund und…
„Für die Gesundheitsversorgung der Zukunft“, lautet eine aktuelle Resolution der Ärztekammer.
Darin geht es uns vor allem darum, welche Überlegungen in die aktuell laufenden Finanzausgleichs-Verhandlungen einfließen müssen. Erstens:…
Erneut wetterte ÖGK-Obmann Huss gegen Wahlärztinnen und Wahlärzte und meint, dass Ärztinnen und Ärzte, die in einem öffentlichen Spital arbeiten, einen Nebenjob nur noch in einer Kassenpraxis genehmigt bekommen. Dagegen wehrt sich die OÖ-Ärztekammer…
Die Landeshauptleute, der Gesundheitsminister, der Finanzminister, die Träger, die Ärzteschaft - ja es scheint fast so: Alle suchen nach mehr Geld im Gesundheitssystem. In vielen Diskussionen wird das Thema Patientenlenkung als wichtige Voraussetzung…
Mit Verwunderung musste man zuletzt immer wieder Äußerungen von Bundesminister Johannes Rauch lesen. Anstatt auf sachlicher Ebene konstruktive Lösungen für alle Beteiligten im Gesundheitsbereich zu erarbeiten, wird mit Unwahrheiten herumgeschmissen.…
Nach harten aber fairen Verhandlungen konnte sich die Ärztekammer für Oberösterreich zuletzt mit der Österreichischen Gesundheitskasse auf ein gutes Maßnahmen- und Honorarpaket für die Ärzteschaft und die Patientinnen und Patienten einigen. Dabei…
Aktuell sind in Oberösterreich 54 Kassenstellen unbesetzt, 38 davon in der Allgemeinmedizin. Dieses Vakuum müssen andere Ärztinnen und Ärzte füllen. Aber auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Spitälern arbeiten seit Jahren am Limit – und…