Jungärztinnen & Jungärzte

Virtueller Rundgang der Ausstellung von Rosa Breitwieser

Die aktuelle Ausgabe der OÖ Ärzte

Informationen zum Coronavirus

Alle Informationen zum Coronavirus

Info zur COVID-19-Impfung & Mitarbeit in Impfstraßen

Ärztekammer Aktuell - kompilierte Newsletter-Fassung

Aktuelles

Aktuelles

„Impfung nur durch Ärztinnen und Ärzte“

Aktuell gibt es in Oberösterreich 880 registrierte Impf-Ordinationen. Dazu bieten knapp 40 Ordinationen die Möglichkeit an, auch ordinationsfremde Patientinnen und Patienten gegen Covid zu impfen. Das zeigt: Oberösterreich ist für den Ansturm gut…

Aktuelles

Auf ein Wort: ÖGK - Wunsch und Wirklichkeit einer Reform

LIG-Event in der Ärztekammer für OÖ zur Kassenfusion war ein voller Erfolg und fiel nicht nur durch zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf, sondern auch durch eine hochkarätige Podiumsdiskussion.

Offener Brief der Landesärztekammer-Präsidenten

Die Präsidenten der Landesärztekammern für Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Tirol und Vorarlberg haben diesen Offenen Brief an das Präsidium der Ärztekammer für Wien verfasst.

OÖ-Ärztekammer begrüßt WKO-Forderung

„Die Ärztekammer für Oberösterreich begrüßt diese Idee des WKO-Präsidenten“, sagt OÖ-Ärztekammer-Präsident Dr. Peter Niedermoser. WKO-Präsident Dr. Harald Mahrer hatte in einem OÖN-Zeitungsinterview gefordert, dass bei einer Beschäftigung in der…

OÖ-Ärztekammer-Präsident unterstützt Forderung des ÖGK-Obmannes

„In diesem Punkt gebe ich Herrn Huss seit langem wieder einmal recht“, so Dr. Peter Niedermoser, Präsident der OÖ-Ärztekammer. ÖGK-Obmann Andreas Huss hatte eine Aufstockung der finanziellen Mittel für den niedergelassenen Bereich und gleichzeitig…

OÖ-Ärztekammer: „Lösungen für alle Beteiligten“

„Es ist eine großartige Leistung unserer Ärztinnen und Ärzte, dass gerade in der aktuell anstrengenden Urlaubszeit die medizinische Versorgung auf einem sehr hohen Niveau möglich bleibt“, lobt Dr. Peter Niedermoser, Präsident der Ärztekammer für…

OÖ-Ärztekammer: "Rückendeckung für ÖGK-Forderung und neue Grenze der Finanzierung"

„Die Sozialversicherungen brauchen die entsprechenden Geldmittel, um die Finanzierung des niedergelassenen Bereichs zu gewährleisten und weiter auszubauen“, unterstützt OÖ-Ärztekammer-Präsident Dr. Peter Niedermoser die Forderung von Peter Lehner,…

15a-Vereinbarung – Standpunkt der OÖ-Ärztekammer

„Für die Gesundheitsversorgung der Zukunft“, so lautet der Titel einer Resolution der Ärztekammer, die zuletzt am Kammertag bei der Vollversammlung der Österreichischen Ärztekammer in Geinberg einstimmig verabschiedet wurde. Darin geht es vor allem…


STAND.PUNKT

Aktuelles

Es braucht die finanzielle Rückendeckung

Um die Finanzierung des Gesundheitssystems zu gewährleisten und weiter auszubauen braucht es die entsprechenden Mittel. Hier sind wir uns auch mit der ÖGK einig, die zuletzt in den gerade laufenden Finanzausgleichs-Verhandlungen zwischen dem Bund und…

Aktuelles

Der richtige Weg durch das System

„Für die Gesundheitsversorgung der Zukunft“, lautet eine aktuelle Resolution der Ärztekammer.
Darin geht es uns vor allem darum, welche Überlegungen in die aktuell laufenden Finanzausgleichs-Verhandlungen einfließen müssen. Erstens:…

Web-GIS

Web-GIS

Niederlassungs-Informations-System

Seit 2009 stellt die Ärztekammer für Oberösterreich für alle niederlassungswilligen Ärzte ein Service zur Verfügung, welches bei der Entscheidung der Standortwahl weitere Grundlagen liefert.

jetzt entdecken


Infopakete

Tarife & Honorare

Ärztin / Arzt als Dienstgeber

Lehrpraxis

Ärzteliste, Aus- & Fortbildung

Kassenstellen

Jungärztinnen & Jungärzte