Das Thema der Verhaltenssteuerung im Gesundheitswesen stieß am Mo, 20.11. im Ars Electronica Center Linz auf reges Interesse und die beiden Vorträge von Wolfgang Frimmel (JKU) und Florian Spitzer (IHS) wurden aufmerksam verfolgt. Obwohl die…
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
Bei der geplanten Gesundheitsreform im Zuge der Finanzausgleichs-Begleitgesetzen waren etliche Gesetzesänderungen zulasten der Ärzteschaft geplant. Nach intensiven und konstruktiven Gesprächen mit verschiedenen…
Vom 20. bis 27. November 2023 findet bereits zum elften Mal die Europäische HIV- und Hepatitis-Testwoche statt, an der schon 400 Organisationen aus 53 Ländern beteiligt sind. In Oberösterreich kann man sich in dieser Zeit etwa bei der AidsHilfe OÖ in…
Die Ärztekammer für Oberösterreich begrüßt die Idee für neue Anreize für ein längeres Arbeiten. „Das war eine unserer zentralen Forderungen. Wir haben uns immer wieder mit Vorschlägen zu diesem Thema eingebracht“, sagt Dr. Peter Niedermoser,…
Eine Novelle des Apothekengesetzes sieht die Ärztekammer – bis auf längere Öffnungszeiten – kritisch. Den Patienten bringt diese Reform nichts. Denn nur der Ausbau der Kassenärztestellen und die Attraktivierung der Kassenstellen bringt eine…
Laut einer aktuellen Spectra-Studie ist die Zufriedenheit mit dem Gesundheitssystem in Österreich massiv gesunken. Hatten vor zwei Jahren noch 28 Prozent der Bevölkerung dem heimischen Gesundheitssystem eine schlechte Note ausgestellt, so waren es in…
Die Ärzteschaft muss von einer der prägenden Persönlichkeiten im österreichischen Gesundheitswesen Abschied nehmen.
Das Gehalt für das Klinisch-Praktische Jahr (KPJ) wird in Oberösterreich von 650 Euro auf 900 Euro angehoben, der Gehaltssprung gilt ab sofort. Damit ist Oberösterreich im Bundesländer-Vergleich an der Spitze. Eine lang geforderte Maßnahme, die auch…
Laut einer aktuellen Spectra-Studie ist die Zufriedenheit mit dem Gesundheitssystem in Österreich massiv gesunken. Hatten vor zwei Jahren noch 28 Prozent der Bevölkerung dem heimischen Gesundheitssystem eine schlechte Note ausgestellt, so waren es in…
Aktuell gibt es in Oberösterreich 880 registrierte Impf-Ordinationen. Dazu bieten knapp 40 Ordinationen die Möglichkeit an, auch ordinationsfremde Patientinnen und Patienten gegen Covid zu impfen. Das zeigt: Oberösterreich ist für den Ansturm gut…
Seit 2009 stellt die Ärztekammer für Oberösterreich für alle niederlassungswilligen Ärzte ein Service zur Verfügung, welches bei der Entscheidung der Standortwahl weitere Grundlagen liefert.