Zuletzt hatte ÖGK-Vizeobmann Andreas Huss die Abschaffung des derzeit praktizierten Wahlarzt-Systems gefordert und dabei das „Modell Deutschland“ ins Spiel gebracht. Wobei es in Deutschland so geregelt ist, dass Kassenärzte auch Privatpatientinnen…
Bei der heutigen Pressekonferenz stellte das neu gewählte Führungsgremium der Ärztekammer für Oberösterreich die Ziele, Visionen und Forderungen vor, die in dieser Legislaturperiode jedenfalls umgesetzt werden sollen.
Die konstituierende Vollversammlung der Ärztekammer für Oberösterreich hat heute mit großer Mehrheit und 41 von 45 Stimmen Dr. Peter Niedermoser als Präsident der OÖ-Ärztekammer wiedergewählt. Basis war das Ergebnis der OÖ-Ärztekammer-Wahl vom…
„Es ist wichtig, dass dieser Prozess geführt wurde. Es muss klar und deutlich gesagt werden, dass solche Aussagen, insbesondere von einem politischen Mandatar, nicht akzeptabel sind“, sagt Dr. Peter Niedermoser, Präsident der Ärztekammer für…
Irritiert zeigt sich die Ärztekammer für Oberösterreich von den jüngsten Aussagen von LH-Stv. Mag. Christine Haberlander in einem OÖN-Zeitungsbericht. Darin hatte sie unter anderem gefordert, dass sich Wahlärzte „am Versorgungsauftrag, an den…
Die Ergebnisse der OÖ-Ärztekammerwahl 2022 liegen auf dem Tisch. Insgesamt waren 6618 Ärztinnen und Ärzte wahlberechtigt, die Wahlbeteiligung war mit 52,89 Prozent erfreulich hoch und lag damit über der von 2017 (damals 51,44 Prozent). Die Wahl zum…
Empört zeigt sich die OÖ-Ärztekammer über die in einer Presseaussendung sowie in einen Zeitungs-Interview getätigten Aussagen von ÖGK-ArbeitnehmerInnen-Obmann Andreas Huss. Dieser hatte die „Neuregelung in der Ärzteausbildung hin zu einer Hinwendung…
Die Limitierung der Covid-Tests für Ärztinnen und Ärzte sowie für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im niedergelassenen Bereich sorgt bei der Ärzteschaft für Empörung. „Eine Schnapsidee“, poltert Dr. Wolfgang Ziegler, stv. Kurienobmann der…