„Dass die neue Regierung den Hochschulbereich samt Humanmedizin-Studium in ihr Programm aufgenommen hat, ist als sehr positiv zu bewerten“, sagen mit Dipl.-Päd. Gottfried Hirz und Dr. Peter Niedermoser die Präsidenten des OÖ Roten Kreuzes und der…
Die Österreichische Gesundheitskasse erwartet für heuer einen Verlust von einer Milliarde Euro. „Diese Situation hat die ÖGK ganz allein zu verantworten und muss daher dieses Problem auch zuallererst allein lösen. Es kann daher nicht sein, dass man…
Oberösterreichs Spitalsärztinnen und Spitalsärzte nehmen die Beschlüsse des Aufsichtsrates der Oberösterreichischen Gesundheitsholding zur Causa Kirchdorf positiv zur Kenntnis. Das sagt Dr. Harald Mayer, Vizepräsident der Ärztekammer für…
Es gibt einige Punkte im Regierungsprogramm der Dreier-Koalition, die positiv sind, die wir für Oberösterreich noch verstärken möchten.
Wir stehen in einer Pensionierungswelle, die auch vor der Ärzteschaft nicht Halt macht. „In den letzten Jahren sind bereits viele Kolleginnen und Kollegen in Pension gegangen, das war aber erst der Anfang“, so OMR Dr. Johannes Neuhofer, Leiter des…
Eine funktionierende Patientenlenkung ist eine der dringlichsten Maßnahmen im Gesundheitswesen und unumgänglich. Über Jahrzehnte wurde diese von der Politik versprochen, allerdings nie umgesetzt. „Eine neue Regierung hätte hier die einzigartige…
Bei den laufenden Regierungsverhandlungen ist der Gesundheitsbereich ein Schwergewichts-Thema. Das lässt sich nicht nur allein am finanziellen Gesamtvolumen ableiten. Vielmehr geht es hier um eine Entscheidung für Millionen von Menschen, die auch…
Das Schlagwort „Gesundheit“ wird bei den laufenden Koalitionsverhandlungen immer wieder als ein zentrales Thema genannt. Das betrifft viele Bereiche, etwa auch das Medizin-Studium. Insgesamt 15.158 Personen haben sich im Vorjahr für den Aufnahmetest…