PRESSE

Aktuelles

OÖ-Ärztekammer: Soziales Engagement soll bei Zulassung zum Medizinstudium berücksichtigt werden

Das Schlagwort „Gesundheit“ wird bei den laufenden Koalitionsverhandlungen immer wieder als ein zentrales Thema genannt. Das betrifft viele Bereiche, etwa auch das Medizin-Studium. Insgesamt 15.158 Personen haben sich im Vorjahr für den Aufnahmetest…

Aktuelles

Koalitionsverhandler sollten neue Finanzierung des Gesundheitssystems andenken

Der Gesundheitsbereich nimmt bei den laufenden Koalitionsverhandlungen zu Recht einen großen Stellenwert ein. In diesem Bereich gibt es enormes Potenzial. Eine immer zentraler werdende Frage ist die Finanzierung des österreichischen…

Aktuelles

Rückblick - Gesundheitspolitisches Gespräch

Möglichkeiten und Grenzen der interprofessionellen Zusammenarbeit

Aktuelles

Nach ÖGK-Lippenbekenntnissen braucht es Umsetzung der Ideen

Laut Gesundheitsbarometer sind aktuell knapp 90.000 Personen wegen eines grippalen Infekts oder einer Grippe im Krankenstand. Das spüren auch die Ärztinnen und Ärzte, gerade im niedergelassenen Bereich. Verschärfend kommt hinzu, dass in…

Aktuelles

Pressekonferenz vom 5. Dezember 2024: Effiziente Patientensteuerung für eine gesicherte Versorgung

Überfüllte Ordinationen und Spitalsambulanzen. Angesichts der aktuell vorherrschenden Infektionswelle wird das Gesundheitssystem auf eine harte Probe gestellt. Abhilfe kann nur eine effiziente Patientensteuerung leisten. Zuerst steht der…

Aktuelles

OÖ-Ärztekammer gratuliert zu 10 Jahren Medizinischer Fakultät

Exakt vor 10 Jahren wurde die Medizinische Fakultät der Johannes Kepler Universität gegründet. „Es ist ein Meilenstein in der Entwicklung der ärztlichen Ausbildung für Oberösterreich und ganz Österreich“, gratuliert Dr. Peter Niedermoser, Präsident…

Aktuelles

Zum Ableben von MR Dr. Walter Aichinger

Heute ist der langjährige Präsident des Roten Kreuzes OÖ, Arzt und ehemalige Landesrat gestorben. Die Ärztekammer für OÖ betrauert einen wichtigen und verlässlichen Partner im oberösterreichischen Gesundheitswesen.

Aktuelles

Der richtige Weg zur Gesundheit

Früher war es so: Wenn etwas weh tat, ist man rasch ins Spital gefahren. Das geht heute nicht mehr. Patientinnen und Patienten müssen sich an die Wege im Gesundheitssystem halten, dann werden sie richtig und rascher behandelt.

Aktuelles

Pressekonferenz: Ärztliche Hausapotheken als Chance in der größten Versorgungskrise

Österreichweit sind aktuell knapp 300 Kassenstellen unbesetzt. In Oberösterreich waren es mit Beginn des dritten Quartals insgesamt 50, alleine 38 davon betrafen die Allgemeinmedizin. Hier braucht es endlich gerade für die jungen Kolleginnen und…