Schiedsstelle

Schiedsstelle für Behandlungszwischenfälle der Ärztekammer für Oberösterreich

Grundsätzlich kann jede Patientin / jeder Patient bei einem vermuteten Behandlungsfehler die Unterstützung eines ordentlichen Gerichts in Anspruch nehmen. Derartige Gerichtsverfahren dauern oft sehr lange und sind extrem kostenintensiv. Der Ausgang eines Verfahrens kann außerdem nie vorhergesagt werden.

Seit 1991 gibt es die Schiedsstelle für ärztliche Behandlungszwischenfälle der Ärztekammer für Oberösterreich. Sie stellt die Alternative zu den Gerichtsverfahren dar.
Eine derartige Schiedsstelle gibt es in fast allen Ärztekammern in den Bundesländern.

Antragstellung:
Notwendig ist ein formloser Antrag an Frau Julia Nobis (Kontaktmail siehe unten)

  • Wann, wo und durch wen ist die Behandlung in Oberösterreich erfolgt?
  • Worin besteht der vermeintliche Behandlungsfehler?
  • Welcher Schaden ist daraus entstanden?

Nähere Infos finden Sie in den nachfolgenden Dokumenten.

Ihre Ansprechpartner

Mag. Kerstin Garbeis, LL.M.

Bereichsleiterin Schiedsstelle, allgemeine Rechtsangelegenheiten & Projekte

mehr

Sandra Kohlbauer

Sekretariat

0732 77 83 71-328

0732 78 36 60-328

kohlbauer[at]aekooe.at

mehr

Julia Nobis

0732 77 83 71-255

0732 78 36 60-255

nobis[at]aekooe.at

mehr