Rückblick - Gesundheitspolitisches Gespräch

Möglichkeiten und Grenzen der interprofessionellen Zusammenarbeit

v.links: Roland Quehenberger (LGT Bank), Corinna Hirzinger (Krankenhaus Braunau), Peter Niedermoser (ÄKOÖ), Christine Haiden (Moderation), Franz Harnoncourt (OÖ Gesundheitsholding), Gabriele Jaksch (MTD Austria), Klaus Kubin (ÖÄK, Referat für Gesundheitsberufe); Fotocredit: Mesic

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Frage: Wer macht zukünftig was, mit welcher Qualifikation?

Informationen und Einblicke gab es dazu von Dr Klaus Kubin dem Referenten des ÖÄK-Referats Gesundheitsberufe und Dr. Franz Harnoncourt, Oberösterreichische Gesundheitsholding.

Mehr als 70 Vertretern aus dem Gesundheitswesen diskutierten anschließend mit unseren Referenten und Podiumsgästen über die Herausforderungen, Möglichkeiten und Rahmenbedingungen der interprofessionellen Zusammenarbeit im Gesundheitsbereich.

Mehr dazu in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift für Gesundheitspolitik www.ligforschung.at