Klinische Studie bestätigt: Sterex-Plasmatechnologie sorgt für gesündere Luft

Gesündere Luft, weniger Krankenstand: Sterex-Plasmatechnologie senkt Infektionsrisiko deutlich

 

Ob Schule, Büro oder Pflegeeinrichtung – die Sterex-Plasmatechnologie schützt Menschen dort, wo sie sich täglich aufhalten. Weltweit erstmalig konnte dies in einer klinischen Studie der Paracelsus Medizinischen Universität Salzburg bestätigt werden: Ohne Sterex ist eine Atemwegsinfektion um 45 Prozent wahrscheinlicher.

 

Altach, September 2025. Wintersteiger präsentiert mit dem Luftreiniger Cubusan und der integrierten Sterex-Plasmatechnologie eine innovative Lösung zur Verbesserung der Luftqualität in Innenräumen. Eine kürzlich veröffentlichte klinische Studie der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg (PMU) belegt nun die Wirksamkeit dieser Technologie: Sterex verringert das Auftreten von Atemwegsinfektionen und mildert deren Beschwerden deutlich.

Geringeres Infektionsrisiko und mildere Verläufe

Die klinische Studie war randomisiert, kontrolliert, doppelverblindet und wurde unter Real-World-Bedingungen durchgeführt. Sie lief über fünf Monate in Salzburg und Oberösterreich während des täglichen Büroalltags. Ausgewertet wurden die Daten von 150 Teilnehmenden, davon 73 in der Testgruppe mit Cubusan mit aktiver Sterex-Plasmatechnologie und 77 in der Kontrollgruppe mit einem inaktiven Gerät. Die Ergebnisse sprechen für sich:  In der Testgruppe lagen die Infektionen der oberen Atemwege deutlich unter jenen der Kontrollgruppe, die Infektionsrate sank von 42 auf 33 Prozent. Zudem traten deutlich mildere Krankheitssymptome auf. Molekulare Analysen zeigen ferner niedrigere Entzündungsmarker im Speichel der Testgruppe. Ohne Sterex besteht ein um 45 Prozent höheres Infektionsrisiko. 

Aktive Gesundheitsförderung und Produktivitätsgewinn

Die Studie ist ein klarer Beleg der Wirksamkeit der Sterex-Plasmatechnologie. Sie inaktiviert zuverlässig Viren und Bakterien und liefert damit einen wichtigen Beitrag, Atemwegsinfektionen im Alltag zu verringern und die Krankheitslast zu mildern. Pro 100 Mitarbeitende können jährlich rund 15 Infektionen verhindert werden. Angesichts einer durchschnittlichen Krankheitsdauer von 5,2 Tagen und geschätzten 250 Euro Produktivitätskosten pro Tag ergibt sich daraus ein Einsparpotenzial von etwa 19.500 Euro. Verglichen mit den Investitionskosten würden sich die Cubusan Luftreiniger nach etwas mehr als einem Jahr bereits bezahlt machen – ein Gewinn für Gesundheit und Effizienz.

Keime neutralisieren statt Luft umwälzen

Der Cubusan wurde gezielt für die Luftdesinfektion in Innenräumen entwickelt. Durch atmosphärisches, nichtthermisches Plasma (Sterex) werden bis zu 99,9 Prozent der Viren und Bakterien noch in der Luft neutralisiert. Während herkömmliche Luftreiniger erst die gesamte Raumluft umwälzen, um die Keime anschließend nach und nach mittels Filter zu entfernen, eliminiert der Cubusan durch die Sterex-Plasmatechnologie die schädlichen Partikel direkt an der Quelle – dort, wo sie durch Aerosole an die Luft abgeben werden.

Video: Klinische Studie bestätigt: Sterex-Plasmatechnologie sorgt für gesündere Luft! | WINTERSTEIGER