Krankenversicherung
Abrechnung ärztlicher Leistungen mit der Wohlfahrtskasse
Als behandelnder Arzt:
Bei der Behandlung eines Versicherten der Wohlfahrtskasse darf gemäß Beschluss der Vollversammlung der volle BVA-Tarif (oder in Ermangelung dessen ein entsprechender Empfehlungstarif bei Fachärzten für ZMK) nicht überschritten werden.
Mehr lesen
»Blepharoplastik - Kostenübernahme durch die Wohlfahrtskasse
Im § 27 Abs. 7 lit. d) der Satzung der Wohlfahrtskasse erfolgt die Regelung, wann und in welcher Höhe Kosten einer Krankenhausbehandlung von der Wohlfahrtskasse übernommen werden. Dabei ist es für eine Kostenübernahme - wie auch in der gesetzlichen Krankenversicherung – selbstverständlich Voraussetzung, dass eine medizinische Indikation vorliegt. Ohne medizinische Indikation sind Behandlungskosten grundsätzlich vom Patienten selbst zu finanzieren.
Mehr lesen
»Gratis-Zahnspange
Nach Beschlussfassung durch den Verwaltungsausschusses übernimmt die Wohlfahrtskasse ab 1. Juli 2015 die Kosten für die „Gratis-Zahnspange" zum Pauschalpreis von € 4.550,00
Mehr lesen
»Krankentransport mit dem Notarzthubschrauber
Neue Regelung für die Flugrettung.
Seit dem Juli des Vorjahres gibt es eine neue Vereinbarung zwischen dem Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger und der österreichweiten IG Notarzthubschrauber. Denn seit 1996 hat es keine vertragliche Regelung gegeben, was zu einer unbefriedigenden Kostensituation geführt hat.
Mehr lesen
»KrGe - Krankengeldhilfe
Krankengeld soll Einnahmensausfälle eines aktiv tätigen Mitgliedes, die durch einen Honorarverlust oder Entfall von Zulagen auftreten, ausgleichen bzw. mindern. ...
Mehr lesen
»KrPf - Krankenhausbehandlung
Es werden sowohl die Kosten einer ambulanten als auch tagesklinischen sowie stationären Behandlung in einer Vertragskrankenanstalt in OÖ. von der Wohlfahrtskasse übernommen. ...
Mehr lesen
»KrPf - Krankenpflegehilfe allgemein
Die Krankenpflegehilfe umfasst das Mitglied, den Ehegatten oder den eingetragenen Partner, die Kinder ...
Mehr lesen
»KrPf - Krankentransportkosten
Übernommen werden die medizinisch notwendigen Krankentransportkosten (Rettung, Taxi) im Inland in die nächstgeeignete Krankenanstalt ...
Mehr lesen
»KrPf - Kurkostenbeitrag / Heilbehelfe
Wann kann eine Kur in Anspruch genommen werden? Wenn eine Gesundheitsstörung vorliegt, die einen Kuraufenthalt erfordert, ...
Mehr lesen
»KrPf - Medikamente / Rezeptgebühren
Wer ist anspruchsberechtigt? Aktive Ärztinnen und Ärzte sowie deren mitversicherte Angehörige, ...
Mehr lesen
»KrPf - Ärztliche Behandlungen
Der Leistungskatalog orientiert sich grundsätzlich am BVA-Tarif. Nicht vergütet werden beispielsweise
Mehr lesen
»KrPf - Zahnärztliche Behandlungen
Grundsätzlich werden konservierend-chirurgische, kieferorthopädische und prothetische Leistungen zur Gänze oder zum Teil vergütet. ...
Mehr lesen
»Refraktive Hornhautchirurgie (Lasek, Lasik)
Gemäß § 27 der Satzung werden die Kosten einer medizinisch indizierten Behandlung für Versicherte der Krankenpflegehilfe von der Wohlfahrtskasse nach deren Tarifen vergütet. Keine Kostenübernahme aus den Pflichtbeiträgen kann daher erfolgen, wenn keine medizinische Indikation gegeben ist, sondern nur ein kosmetisches Ziel erreicht werden soll.
Mehr lesen
»Downloads
-
Fundus der Wohlfahrtskasse (6.6KB)
-
Therapiekostentarif (73.7KB)
-
Vertrag Gratiszahnspange (1.1MB)
-
Zahntarif 2019 (111.6KB)